| 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | LECTER   Partner
 
 
  
 Dabei seit: 09.01.2005
 
 
  |  | 
    
     | Sa, 07.04.2012 – Future Fame Festival at Super Schwarzes Mannheim @ Alte Seilerei, Mannheim
 
 Einlass: 19 Uhr - Beginn (definitiv): 19:30 Uhr
 
 VVK: 16 Euro zzgl. Gebühren (An der Abendkasse des SSM / bei Reservix.de   / bei ausgewählten Szene-Läden in MA/KA / etc.)
 
 
 
 Live on Stage:
 
 FABRIK C (www.fabrik-c.de  )
 SUONO (www.project-suono.de  )
 SECTOR:HATE (www.sector-hate.de  )
 SCHRAMM (www.schramm-klang.de  )
 SILIZIUM (www.silizium-music.de  )
 
 Am 07.04.2012 wird erstmals in Deutschland ein "Future Fame and Friends" Label-Festival in der Alten Seilerei, im Rahmen einer Super Schwarzen Mannheim Veranstaltung, umgesetzt. Dabei werden alle Labelbands (SUONO, SECTOR:HATE, SILIZIUM und SCHRAMM) und der zusätzliche Headliner FABRIKC an dem Abend so richtig einheizen, um sicherzustellen, dass selbst hartgesottenen Clubgängern die Puste ausgeht!
 
 FUTURE FAME:
 
 Das Musiklabel "Future Fame" hat sich auf schwarze, elektronische Musik spezialisiert und wurde 2009 von Ron Giunco ins Leben gerufen. Der Name "Future Fame" bedeutet im englischen soviel wie "zukünftiger Ruhm". Die Idee hinter der Marke "Future Fame" ist folgende: Einerseits symbolisiert der Name den Traum von Erfolg und Ruhm, provoziert jedoch andererseits mit der Überzeugung, dass in der Zukunft die Träume realisiert werden können. Future Fame steht dabei den Bands in der Gegenwart zur Seite und unterstützt sie in jeder Hinsicht, um ihre Ziele zu erreichen. Alle Bands von Future Fame hatten bereits in vergangener Zeit ein Livekonzert beim Super Schwarzen Mannheim, im Rahmen der legendären Newcomercontests. Viele Bands wurden auf den Contests entdeckt und überzeugten den jungen Labelinhaber auf Anhieb.
 
 FABRIK C:
 
 Alles begann in den 80ern, als die Welt schwarz wurde und die Musik düster. Die ersten musikalischen Experimente basierten auf dem reinen vertonen von gelesenen Lyriken. Spaäter folgten Aktivitaäten als LJ und DJ. Der Drang zur Musik war nicht zu stoppen. 2005 wurde es ernst. Der Name FabrikC wurde geformt und mit dem Track "Der 2. Tod" auch der Weg in die DAC geebnet. Parallel wurde die CD "Farblos" zusammengestellt und mit diesem ging das Promomaterial an diverse Label raus. Eine Heimat gefunden hat FabrikC dann bei ProNoize/DarkDimensions. Seit dem sind alle Releases dort erschienen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bühnenshow auch durch die andauernde Unterstützung des Projektes bei Auftritten durch halfevil, an den Drums und später erst durch Ivy Chome und aktuell durch FRYZ an den Keys. Auf dem Weg lagen verschiedene Live-Stationen in weltweiter Verteilung. Festivals von Secret Garden Festival in Hannover, über das Summer Darkness in Utrecht, das Kinetik Festival in Montreal bis hin zum WGT in Leipzig. Musikalisch bewegt sich FabrikC zwischen wummernden Beats und knirschenden und pfeifenden Flächen. Antrieb für viele Stunden Tanzfläche. www.fabrik-c.de
 
 SUONO:
 
 Suono steht für krachende Beats, epische Melodien und kraftvollen Clubsounds. Der Stil besteht aus einer geballten Mischung aus technoiden Sounds, cluborientierten Songstrukturen und krachigen Industrial-Elementen, gepaart mit nicht weniger Schwarz-Bunter Ironie, die so manch einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Zwei Jungs, electRon Gold und dB, die sich sowohl Ernst mit der Thematik beschäftigen, als auch ihre kindliche Freude daran nicht verlieren! Weitere Infos unter: www.project-suono.com
 
 SECTOR:HATE:
 
 Hier trifft Harsh-Electro auf düsteren Hardstyle, welcher die Tanzfläche zum Beben bringt! Sector:Hate haben sich der tanzbaren Musik verschrieben, wollen aber dennoch zum Nachdenken anregen. Das 2004 aus der Tiefe gehobene Projekt befasst sich mit dem Thema Hass, ein Thema das doch sehr viele Menschen in dieser Gesellschaft verdrängen. Dieser Hass ist aber stets präsent und wird auch leider jeden Tag erlebt und gelebt. Sector bedeutet ein Abschnitt der sich stets von allen anderen Gefühlen abgrenzt. Weitere Infos unter: www.sector-hate.de
 
 SCHRAMM:
 
 Seit Ende der 90er sind Robert Meyer und Ringo Behn pausenlos in Sachen Musik unterwegs, ob Solo oder in Projekten mit anderen Künstlern der EBM-, Metal- und Punk-Szene. 2006 gründen die beiden Schramm und beschließen ihr musikalisches Fundament neu auszubauen.
 Mit Roman "The Schaule" Zilski an den Drums serviert Schramm eine unkonventionelle Bühnenshow, gepaart mit knallharten Beats, schrägen Sounds und zynischen Texten. Schramm schlägt die Brücke zwischen den Genres Oldschool EBM, Punk, Electropop und Industrial. Weitere Infos unter: www.schramm-klang.de
 
 SILIZIUM:
 
 "Melancholic, Emotional, Gothic Electro" - So beschreibt der Sänger Mario Calabrese sein Musikprojekt, welches er 2007 ins Leben rief. Silizium lässt sich nicht in Schubladen stecken, sondern sprengt bewusst die Grenzen jedes Genres. Harte Drums und eine verzerrte Stimme bilden den Kontrast zu emotionalen Texten und bewegenden Melodien. Liebe, Aggression, Stolz, Verzweiflung, Wut und Zusammenhalt sind die Themen des jungen Musikers. Diese Gegensätze sind das typische Stilmittel wodurch sich Silizium auszeichnet. Sowohl inhaltlich als auch musikalisch tritt diese Vielseitigkeit auf: Provokanter Sprachgesang, sanfte melodische Klänge, ein treibender Rhythmus und harte Töne treffen aufeinander und bilden so das Gesamtwerk. In seinen Songs beschreibt Mario C. - authentisch und auf den Punkt gebracht - Momente und Gefühle, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Weitere Infos unter: www.silizium-music.de
 
 Weitere Informationen zu Bands und Label findet ihr auf www.futurefame.de
 
 INKLUSIVE SUPER SCHWARZES MANNHEIM!!!
 
 Sa, 07.04.2012 ab 19 Uhr (Super Schwarzes Mannheim ab 22 Uhr @ MS Connexion)
 
 Alte Seilerei
 Angelstrasse 33 (Einfahrt über "Alte Seilerei 1"
 68199 Mannheim
 
 http://www.AlteSeilerei-Mannheim.de
 http://www.MSConnexion.com
 http://www.Helter-Skelter.de
 
 __________________
 Jeden ersten Samstag im Monat Super Schwarzes Mannheim
 
 
  
 Super Schwarzes Mannheim auf Facebook
 
 |  |  
  |  21.03.2012 16:00 |           |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Playlist 07.04.12 „Batcave“ Super Schwarzes Mannheim @ MS Connexion
 
 
 
 
 
 
 
 Sampler-Vorstellung: "Join the dark side, we have the music!"
 
 
 
 
 
 01. Principe Valiente - In My Arms
 
 02. The Foreign Resort - Take A Walk
 
 03. the Transisters - Confuse-a-cat
 
 04. M!R!M - No Way
 
 05. Winter Severity Index - The Wiser
 
 06. Rhombus - Timeless And Elegant
 
 07. Christine Plays Viola - Permutations
 
 08. Legion - Collapse
 
 09. The Knutz - Ghost Dance Party
 
 10. Stromble Fix - Dragonfly
 
 11. Shearer - Monument
 
 12. Rebentisch - Befreien
 
 13. (((S))) - Hole In My Heart
 
 14. The Search - The Heart Is A Lonely Hunter
 
 15. Emerald Park - At The Mall
 
 16. Danish Daycare - A Purpose To My Sins
 
 17. Tobias Borelius - Arkitekten
 
 18. Deied - A Shell Full Of Scars
 
 19. Eternal Nightmare - The Worst Day In History
 
 
 
 http://www.af-music.de/
 
 
 
 Der Retronaut:
 
 
 
 Joy Divison: Transmission
 
 The Vaccines: If you wanna
 
 Siglo XX: The naked and the death
 
 The Sisters Of Mercy: Black planet
 
 O.Childeren: Malo
 
 Winter Severity Index: The Wiser
 
 The Curre: Open (luve)
 
 (((S))): Hole In My Heart
 
 Public Image Limited: Public image
 
 Alien Sex Fiend: Dead and buried
 
 Dead Kennedys: Holiday in Cambodia
 
 Play Dead: Burning down
 
 Schwefel: Metropolis
 
 
 
 DJ Dark Trancer:
 
 
 
 Fields Of The Nephilim
 
 No More: Suicide commando
 
 
 
 Der Retronaut:
 
 
 
 Das Kabinette: The cabinet
 
 Fad Gadget: Rixcky's hand
 
 Moev: Cracked mirror
 
 Fehlfarben: Grauschleier
 
 Escape With Romeo: Somebody
 
 The Cure: A forest
 
 Killing Joke: Love like blood
 
 Joy Division: She's lost control
 
 O.Children: Dead dsico dancer
 
 Editors: Munich
 
 She Want's Revenge: Written in blood
 
 The Sisters Of Mercy: More
 
 Placebo: Special K
 
 Beauty Of Gemina: Voices of winter
 
 Leaves In Silence: Sin is sweet
 
 Killing Joke: Wardance
 
 Fields Of The Nephilim: Moonchild
 
 Welle:Erdball: 23
 
 Hertzinfarkt: Wir trauen uns was
 
 The Plasmareds: Neue Sterne
 
 Mia: Verrückt
 
 DIN[A]TOD: Creation crucifiction
 
 Visage: Fade to grey
 
 Soft Cell: Tainted love
 
 Alphaville: Big in Japan
 
 Eurythmics: Sweet dreams
 
 Camouflage: Love is a shield
 
 Tiga feat. Zyntherius: Sunglasses at night
 
 Fischerspooner: Emerge
 
 IF: Space invaders are smoking grass
 
 Ascii Disko: Strassen
 
 Console: 14 zero zero
 
 The Normal: Warm leatherette
 
 Echopark: Suicide commando (Radiomix)
 
 Adult: No tears
 
 New Days Delay: Neon Flut
 
 Die Perlen: Grossstadtangst
 
 Kelly Osbourne: One word
 
 Mirrors: Fear of drowning
 
 Lip Service: Model actress whatever
 
 Lia Organa and The Electric Prince: Antidote
 
 The Information: Atravesando Banfield
 
 Aerobic: Clone
 
 Mt. Sims: 9 Voltz
 
 Covenant: Bullet (Ellen Allien RMX)
 
 Crossover: Black mess
 
 Haus Arafan: Lucifer
 
 __________________
 ---------------------------------------------------------------------------
 --------------------
 Jeden 1.,2,3. und 5. Sonntag um Mitternacht:
 
 Operating Tracks On Air!
 
 EBM, Elektro, Electroclash, Industrial, Techno...
 
 www.bermudafunk.org
 
 |  |  
  |  11.04.2012 20:07 |           |  | 
 
 
  |  |    |  
 Impressum   
 |